International Welcome Center für internationale (Gast-)Wissenschaftler*innen und Promovierende
Das International Welcome Center unterstützt und berät ausländische Gastwissenschaftler*innen und Promovierende. Sie erhalten hier Informationen zu Themen wie Arbeitserlaubnis, Ausländerrecht und Sprachkursen. Zum Serviceangebot des International Welcome Centers gehört auch Hilfe beim Ausfüllen von Formularen und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Aktuelles
Informationen für geflüchtete Ukrainer*innen
Die Universität Rostock ist bestürzt und in tiefer Sorge um die Menschen in der Ukraine. Sie verurteilt den völkerrechtswidrigen und menschenverachtenden Angriffskrieg Russlands mitten in Europa und bemüht sich nach Kräften in enger Kooperation mit der Studierendenschaft, dem Ministerium für Wissenschaft, Kultur Bundes- und Europaangelegenheiten in Schwerin, den anderen Hochschulen des Landes, dem Nordverbund, dem DAAD und der Hochschulrektorenkonferenz jede mögliche Hilfe und Unterstützung für die Menschen in der Ukraine zu leisten. In der gemeinsamen Verantwortung für das friedliche Zusammenleben mit allen unseren ausländischen Gästen besteht hierfür eine enge Zusammenarbeit mit der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Über uni.hilft@uni-rostock.de nehmen wir uns aller Fragen und Sorgen in Deutsch, Englisch, Ukrainisch oder Russisch an. Wir leiten alles in die Wege, geflüchtete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Studierende unbürokratisch aufzunehmen, auch mit der Initiative "Science for Ukraine".
Professor Wolfgang Schareck
Rektor
Aktuelle Informationen zu Unterstützungsangeboten der Universität und nützliche weiterführende Links finden Sie unter:
Coronavirus: Information for international PhD students and scientists
Due to the current situation regarding the virus SARS-CoV-2 and the coronavirus disease COVID-19, we ask you to get in touch with us by e-mail only until further notice. The university buildings are still closed for visitors and the employees still work partially from home.
In case you are unsure whether you should proceed with your travel plans as intended, please get in touch with your host or supervisor on a departmental level. We will try our best to perform our consulting services as smoothly as possible. Thank you very much for your cooperation.
Current information on the Corona situation at the University of Rostock can be found via the following links:
Coronavirus - Informationsmöglichkeiten
2022-03-23
"Reisende nach Deutschland finden aktuelle Informationen auf der Website des Auswärtigen Amtes.
Innerhalb Deutschlands wurden Einschränkungen im Alltag auferlegt. Ein Krisenstab aus Bundesinnen- und Bundesgesundheitsministerium hat umfassende FAQs zum Umgang mit der COVID-19-Pandemie in Deutschland vorbereitet.
Detaillierte Informationen zu den neuesten Entwicklungen und Maßnahmen auf europäischer Ebene werden von der Europäischen Kommission bereitgestellt." (Quelle: EURAXESS GERMANY)
Das Rathaus Rostock, die Universität Rostock und das Rostock International House informieren regelmäßig über Neuigkeiten auf lokaler und universitärer Ebene.
Covid-19, weltweite Reisewarnung: Auswärtiges Amt
Antworten des BMI auf häufig gestellte Fragen: Bundesministerium des Innern
Tagesaktuelle Informationen zum Coronavirus: Bundesministerium für Gesundheit
Die Europäische Kommission koordiniert gemeinsame Maßnahmen zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung von COVID-19: EU-Kommission
Die Landesregierung veröffentlicht auf verschiedenen Seiten Informationen zur aktuellen Entwicklung der Corona-Lage in Mecklenburg-Vorpommern:
aktuelle Informationen der Stadtverwaltung: Rathaus Rostock
Regelmäßige Neuigkeiten zu Einschränkungen im Universitätsbetrieb: www.uni-rostock.de
Aktuelle Meldungen für internationale Studierende und Wissenschaftler aus dem Rostock Interational House
International Welcome Center Newsletter
Liebe Internationals,
wenn ihr in unseren Newsletter mit Informationen über Veranstaltungen und weiteren interessanten Dingen rund um die Universität Rostock aufgenommen werden möchtet, sendet uns eine Mail an welcome-center@uni-rostock.de.
Englischsprachiger Gottesdienst
to be dated
Die Innenstadtgemeinde startete im September 2021 eine neue monatliche Reihe von englischsprachigen Gottesdiensten in den Räumen der Petrikirche:
International Prayer
"Herzlich willkommen zum International Prayer: ein Gottesdienst in englischer Sprache unter dem Titel 'International Prayer'. Neben dem Gottesdienst ist es uns besonders wichtig, Möglichkeiten der Begegnung zu eröffnen. In der Petrikirche gibt es dazu den Gustav-Adolf-Saal. Bei Getränken und kleinen Snacks kann man nach dem Gottesdienst ins Gespräch kommen. Wir stellen uns vor, dass viele Menschen in Rostock leben oder neu ankommen, die mit der deutschen Sprache noch nicht vertraut sind. Uns liegt daran, dass Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft, religiöser oder kultureller Prägung, geistliche Gemeinschaft erfahren und miteinander ins Gespräch kommen."
- Ort: Petrikirche Rostock
- Datum:
16:30 - gemeinsames Singen
17:00 - ökumenischer, englischsprachiger Gottesdienst
anschließend: Begegnung bei Kaffee und Tee
Besuch phanTECHNIKUM
2023-07-09
Wir, das International Welcome Center, möchten euch zu einem weiteren gemeinsamen Museumsbesuch einladen! Diesmal geht es am 9. Juli ins PhanTECHNIKUM nach Wismar. Wir wollen euch die Möglichkeit geben, andere Internationals kennenzulernen, während ihr eine (möglicherweise) neue Stadt erkundet. Das PhanTECHNIKUM ist ein interaktives Museum rund um das Thema Technik. Werft einen Blick auf die Website, um einen Einblick in die verschiedenen Ausstellungen zu bekommen (https://tlm-mv.de/english/). Wismar ist gut mit der Bahn zu erreichen, weshalb wir um 09:06 Uhr mit dem Zug ab Rostock Hauptbahnhof auf Gleis 10 fahren werden. Wir werden gegen 10:45 Uhr am PhanTECHNIKUM sein und dort ca. 2,5 Stunden verbringen. Danach können wir zu Mittag essen und einen Spaziergang durch die schöne Stadt Wismar machen. Je nach Wunsch können wir gegen 17 Uhr oder später mit dem Zug zurück nach Rostock fahren.
Ein Einzelticket für den Zug kostet etwa 8 EUR, aber wenn sich genügend Leute anschließen, können wir ein günstigeres Gruppenticket kaufen. Die Eintrittskarte für das Museum kostet 10 EUR für Erwachsene, 6 EUR mit Studierendenausweis!
Ihr könnt gerne Freunde, Partner und Kinder mitbringen!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wir sehen uns am Rostocker Hauptbahnhof
Einladung zum Sprachenabend
2023-05-24
An der Universität Rostock, der HMT und den universitätsnahen Forschungseinrichtungen gibt es viele Leute, die Sprachen lernen. Sehr beliebt sind vor allem Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch.
Die Lokale Erasmus Initiative (LEI), das Tandem-Programm der Universität Rostock und der Fachschaftsrat Romanistik möchten Sprachlerner*innen mit den Muttersprachler*innen dieser Sprachen zusammenbringen: In entspannter Atmosphäre mit Snacks und Getränken besteht für eine Stunde oder mehr die Möglichkeit, sich in der gewünschten bzw. angebotenen Sprache zu unterhalten und neue Leute kennenzulernen.
Details: Sprachenabend
Ort: Parkstraße 6
Zeit: 26.04.2023 | 20:00
24.05.2023 | 20:00
15.06.2023 | 20:00
Picknick am Ulmencampus
2023-05-17
Das International Welcome Center lädt alle Interessierten zu unserem Picknick auf dem Ulmencampus ein! Wir wollen das Maiwetter genießen und uns besser kennenlernen. Bitte bring ein paar Snacks und Getränke für dich und gerne für andere mit. Vielleicht möchtest du Anderen eine Speise aus deinem Heimatland vorstellen?
- Datum: 17. Mai
- Zeit: 18 Uhr
- Ort: Wiese des Ulmencampus (Ulmenstraße 69)
- Anmeldung: welcome-center@uni-rostock.de bis zum 15. Mai
Ausflug ins Ozeaneum Stralsund
2023-04-29
Seid mit dabei bei unserem Tagesausflug mit der Bahn nach Stralsund!
Wir möchten das Ozeaneum und die Stadt erkunden und uns untereinander kennenlernen. Abfahrt ist um 9:00 Uhr vom Rostocker Hauptbahnhof. In Stralsund angekommen, geht's direkt ins Museum. Anschließend besteht die Möglichkeit, Stralsund allein oder gemeinsam zu erkunden. Am späten Nachmittag geht es wieder zurück nach Rostock. Bringt gern eure Freunde, Partner und Kinder mit!
- Reiseziel: Stralsund
- Datum: Samstag, 29. April 2023
- Abfahrt: 9:00 Uhr
- Rückfahrt: 17:00 Uhr (18:00 Uhr Ankunft in Rostock)
- Preis: 16 - 26 €
- Bahn: 9 €
- Ozeaneum: 12 € (StudentIn), 17 € (Erwachsene), 0-7 € (Kinder)
- Anmeldung: bis 24. April an welcome-centeruni-rostockde
Einladung zum Tandem Kick-off
2022-04-19
Sprachen lernen leicht gemacht – gemeinsam im Tandem!
An der Universität Rostock, der HMT und den universitätsnahen Forschungseinrichtungen gibt es viele Leute, die Sprachen lernen möchten. Das Tandem-Programm bringt dafür Sprachlernende mit Muttersprachlerinnen zusammen.
Details: Tandem-Programm
Ort: Ulmenstraße 45
Zeit: 19.04.2023 | 19:00
Pub Quiz
2023-03-08
Join us for the Pub Quiz at Ursprung bar on the 8th of March at 8 pm! One of Rostocks popular bars arranges a fun trivia night solely in English and we want to offer you the chance to be a part of it. The competing groups will consist of up to eight people, but you can sign up alone, since the International Welcome Center Team will form one to two groups consisting of everyone, who signs up via Email until the 4th of March.
Let's show our opponents the ropes and simultaneously get to know each other a little better at Ursprung bar (Alter Markt 16)!
See you there!
Regular's Table
2023-01-19
Dear international PhDs, postdocs and visiting scientists,
we are glad to invite you to our next “Stammtisch” (regular table) on Thursday, January 19th. It will take place in Restaurant Käthe at Barnstorfer Weg 10 again.
We'll meet at 7 p.m.. Please be there on time.
Please tell us if you intend on coming and feel free to bring your friends :)
We look forward to seeing you!
Your International Welcome Center Team
- Date: Thursday, January 19, 2023, starting 7 p.m.
- Place: Restaurant Käthe (Barnstorfer Weg 10, KTV)
- Language: English, German, as you like
- Participation fee: none
- Target group: international guest scientists, doctoral candidates, postdocs, family and friends
- Registration: To reserve enough seats, please let us know if you will be coming.
Kontakt
Leitung
Elisabeth Reich
welcome-centeruni-rostockde
Tel.: +49 (0) 381 498 1191
Sprechzeiten
Online: Dienstag 14:30-15:30 Uhr
https://zoom.us/j/97447871013?pwd=RTd0eHo0aU1lMkhGSnk0YnBNM1F1Zz09
vor Ort: Donnerstag 9:00-12:00 Uhr (ab 19.09.2023)
(sowie individuell nach Vereinbarung)
Parkstraße 6, Raum 219
18057 Rostock
Postadresse
Universität Rostock
Rostock International House
International Welcome Center
18051 Rostock